Die aus Mexiko stammenden Chia Samen aus der Chia-Pflanze werden als Nahrungsmittel sehr geschätzt. Angebaut werden sie in den laiteinamerikanischen Ländern und Australien. Mittlerweile sind die kleinen Körner in der deutschen Küche sehr beliebt und vielseitig einsetzbar.
Chia Samen stecken voller wertvollen Omega-3-Fettsäuren sowie Antioxidantien. Die kleinen grau-marmorierten Körner liefern zudem Vitamin A, B1, B3 und E sowie die Mineralien Kalzium, Phosphor, Kalium, Zink und Kupfer. Der hohe Ballaststoffgehalt von Chia Samen tragen zu einem angenehmen Sättigungsgefühl bei und kann für alle Abnehmwilligen eine gute Ergänzung in der täglichen Ernährung sein.
Der Tagesbedarf liegt bei 15 Gramm - dies entspricht etwa einem Teelöffel. Nach der Hinzugabe von Wasser bilden Chia Samen eine geleeartige Masse. Chia Samen sollten immer mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden, damit Verstopfungen verhindert werden und die kleinen Wundersamen ihre optimale Wirkung entfalten können.
Die kleinen Samen sind sehr vielseitig einsetzbar. Die Körner können uneingeweicht über Müslis, Smoothies oder Desserts gestreut oder untergemischt werden. Zudem eigenen sie sich hervorragend zum Backen. Veganer können Chia-Samen aufgrund ihrer Konsistenz als Eiklarersatz verwenden. Dafür müssen pro Ei das Gel von 1 EL Chia Samen und 2,5 EL Wasser vermischt werden.
NADIA DAMASO
Eat better not less Rezeptideen - Around the World
Angebot29,90 €
29,90 € / pcs
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.