Nationale Sünde | Kalorienarme Alternative | Alternative gesund? | Eingesparte Kalorien | |
---|---|---|---|---|
Griechenland Die griechische Küche hat viel mehr zu bieten als fettreiches Gyros! | Moussaka | Gefüllte Paprika | null | 400 kcal |
Spanien Die Spanier sind bekannt für ihre vielfältigen Speisen! | Tortilla de Patata | Gazpacho Andaluz | null | 150 kcal |
Italien Die italienische Küche bietet nicht nur Pizza als Hauptgang! | Pizza Margherita | Rigatoni Napoli | null | 436 kcal |
Frankreich Essen und Genuss steht bei den Franzosen an oberster Stelle! | Flammkuchen | Ratatouille | null | 390 kcal |
Österreich Die österreichische Küche ist für ihre traditionellen Spezialitäten bekannt! | Kaiserschmarrn | Apfelstrudel | null | 239 kcal |
Amerika In Amerika kann es auch mal kalorienarmes Fast Food sein! | Cornflakes Fried Chicken | Chicken Caeser Salad | null | 400 kcal |
Türkei Die türkische Küche ist mehr als einfach nur Döner und Kebap! | Spinat-Blätterteigtaschen | Türkischer Hirtensalat | null | 250 kcal |
England Die traditionelle englische Küche muss nicht immer deftig sein! | Fish & Chips | Baked Potatoes | null | 300 kcal |
Sich gesund zu ernähren ist besonders im Urlaub eine echte Herausforderung. An jeder Ecke warten kalorienreiche Leckereien, die ein Widerstehen kaum möglich machen. Wir wollen dir mit hilfreichen Tipps und den richtigen Produkten zur Seite stehen, so dass du auch im Urlaub deinem hart erarbeiteten Beachbody treu bleibst!
Im Urlaub solltest du dich nicht immer für das kalorienreichste Gericht auf der Speisekarte entscheiden. Es gibt eine Vielzahl nationaler Mahlzeiten, die lecker schmecken und dein Kalorienkonto nicht unnötig belasten. Warum ein griechisches Moussaka essen, wenn auch eine gefüllte Paprika mit Schafskäse und Hackfleisch angeboten wird? So sparst du clever unzählige Kalorien ein!
Ein Urlaub soll deiner Seele und deinem Körper eine Auszeit gönnen. Zu vieles und vor allem schweres Essen, das lange im Magen liegt, belastet den Körper unnötig. Die folgenden Tipps verraten dir, wie du deinem Körper im Urlaub etwas Gutes tun kannst.
Ein Seil zum Seilspringen passt in jeden Koffer. Denn eine Stunde Seilspringen verbrennt über 750 kcal! Wusstest du, dass 10 Minuten Seilspringen so effektiv sind wie 30 Minuten Joggen? Eine kurze Sporteinheit ist auch im Urlaub drin! Oder du gehst am Strand spazieren, tobst dich im Wasser aus und machst ab und an ein paar Ab-Übungen.
Wer gut vorbereitet ist, übersteht den Tag ohne Heißhungerattacken und greift abends am wohlgefüllten Buffet mit vielen Leckereien nicht im Übermaß zu. Packe dir für den Tag ein paar gesunde Snacks wie Proteinriegel, Gemüsesticks oder Nüsse ein. So entkommst du dem Hungerloch und bleibst abends leichter von den kalorienreichen Mahlzeiten fern.
Genieße bewusst kleine Portionen und lade dir nicht übermäßig viel auf deinen Teller. Denn das Sättigungsgefühl stellt sich erst 30 bis 60 Minuten nach einer Mahlzeit ein. Vermeide vor allem fettige Beilagen wie Pommes oder eingelegtes Gemüse. Greife vermehrt zu Salat und esse nur, wenn du wirklich Hunger hast. Oft kann ein Urlaub mit „all inclusive“ dazu verleiten, mehr als gewollt zu essen. Das siehst du nach deinem Urlaub auch ganz eindeutig auf der Waage!
Wenn du dich über den Tag hauptsächlich von Gemüse und Fisch ernährst, ist auch am Abend ein Dessert erlaubt. Hier heißt die Devise: Alles in Maßen und nicht in Massen! Am besten teilst du dein Dessert mit einem Freund oder deinem Partner, dann sind es nur noch halb so viele Kalorien, aber gemeinsam macht es doppelt so viel Spaß!
Wer den Tag über wenig gegessen hat, greift im Restaurant unbedacht zum Brotkorb, um den ersten Hunger zu stillen. Aber das am Tisch gereichte Brot besteht oft aus Weißmehl, das uns mit "leeren" Kohlenhydraten versorgt. "Leere", sogenannte einfache, Kohlenhydrate haben viele Kalorien, ohne lange satt zu halten. Am besten wählst du Vollkornbrot, das dein Sättigungsgefühl verstärkt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.