Ein gemeinsamer Abend mit Freunden, Pizza und einem guten Film ist herrlich und eignet sich in lauen Sommernächten genauso wie an frostigen Wintertagen. Das Problem: Sie passt nur nicht so wirklich in einen strikten Fitness- und Ernährungsplan, weil unweigerlich hohe Kalorienzahlen voller minderwertiger Kohlenhydrate auf dich zukommen werden. Bier, Pizza, Chips – und wer will da schon immer der standhafte Spielverderber sein, der alles ablehnt und sich mit Magerquark und Vollkornreis daneben setzt? Wir kennen das Problem – und haben für dich dieses superleckere Rezept entdeckt, mit dem du im Handumdrehen selber einen proteinreichen Pizzateig zaubern kannst.
Zutaten
Für eine Person-
Für den Teig
- 50 g natürliches, ungesüßtes Proteinpulver
- 2 Eier
- 3 EL Chia Mehl
- 120 g Magerquark
- ½ Backpulver/Trockenhefe
- 1 EL Ölivenöl
- italienische Gewürze Für den Belag
- Hähnchenbrustfilet-Aufschnitt
- 2 frische Tomaten
- Nach Belieben: Paprika, Champignons, Oliven
- frischer Thymian
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Eier aufschlagen und mit dem Magerquark verquirlen.
- Das Chia Mehl zu der Eier-Quark-Masse geben und verrühren, dann nach und nach das Proteinpulver, Backpulver, Olivenöl, kleingeschnittene getrocknete Tomaten und Sonnenblumenkerne hinzugeben und verquirlen. Masse mit Kräutern und Gewürzen abschmecken
- Teig auf einem mit Backpapier belegtem Blech glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen, bis er bissfest, aber noch nicht gebräunt ist.
- Währenddessen Knoblauch und Zwiebel schälen, kleinhacken und in 1 EL Olivenöl glasig dünsten. Mit den gestückelten Tomaten, dem Tomatenmark und den Gewürzen verquirlen und pürieren, anschließend ein paar Minuten köcheln lassen, damit der Geschmack intensiv durchzieht.
- Den Pizzateig aus dem Ofen holen, mit der Tomatensauce bestreichen und nach Herzenslust mit frischem Gemüse, Hähnchenbruststreifen, körnigem Frischkäse und frischem gezupftem Thymian bestreuen, ggf. mit weiteren Kräutern nachwürzen.
- Nochmals für 15 Minuten in den Backofen schieben, bis der Teig knusprig braun ist und es verführerisch duftet. Guten Appetit!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.